Warum wir keine Google Ads schalten – und lieber in unsere Kinder investieren

Warum wir keine Google Ads schalten – und lieber in unsere Kinder investieren

In der heutigen digitalen Welt scheint es fast unumgänglich, auf bezahlte Werbung zu setzen, um als Online-Shop sichtbar zu bleiben. Große Marken und Konzerne investieren Millionen in Google Ads, um ihre Produkte prominent zu platzieren. Doch wir von Kaul-Digital.eu gehen bewusst einen anderen Weg. Wir haben uns entschieden, keine bezahlte Werbung bei Google zu schalten. Stattdessen investieren wir dieses Geld in das, was uns wirklich am Herzen liegt: unsere Kinder.

Authentizität statt bezahlter Reichweite

Wir glauben fest daran, dass wahre Qualität und Kreativität nicht durch Werbebudgets bestimmt werden sollten. Unsere T-Shirts und Hoodies sind Ausdruck von Individualität, Kreativität und urbaner Street-Art-Kultur. Anstatt hohe Summen für Klicks auszugeben, setzen wir auf organisches Wachstum, ehrliche Mundpropaganda und eine Community, die uns unterstützt, weil sie unsere Designs und unsere Philosophie lieben.

Warum keine Google Ads?

Bezahlte Werbung hat ihre Vorteile, aber sie hat auch ihren Preis. Hier sind einige Gründe, warum wir uns dagegen entschieden haben:

  1. Kurzfristige Effekte, langfristige Abhängigkeit – Google Ads bringen zwar kurzfristig Besucher auf die Webseite, aber sobald man das Werbebudget stoppt, versiegt auch der Traffic. Wir setzen lieber auf nachhaltige Strategien wie SEO, Social Media und Empfehlungen von zufriedenen Kunden.
  2. Hohe Kosten, fraglicher Nutzen – Gerade für kleinere Unternehmen sind Google Ads oft eine teure Angelegenheit. Ein großer Teil des Budgets fließt in den Wettbewerb mit Unternehmen, die weitaus größere finanzielle Ressourcen haben.
  3. Geld sinnvoll einsetzen – Wir haben uns gefragt: Wollen wir unser Geld in anonyme Klicks investieren oder lieber in etwas, das wirklich zählt? Die Antwort war klar: Unsere Kinder sind die bessere Investition.

Unsere Kinder sind die Zukunft

Jeder Euro, den wir für Google Ads ausgeben würden, ist ein Euro, den wir nicht für unsere Familie verwenden können. Kinder brauchen Liebe, Aufmerksamkeit und auch finanzielle Sicherheit. Anstatt hohe Beträge in Werbeanzeigen zu stecken, investieren wir lieber in ihre Bildung, ihre Träume und ihre Zukunft.

Was bedeutet das konkret?

  • Mehr Zeit für die Familie – Wer weniger Geld für Werbung ausgibt, muss weniger Umsatzdruck verspüren. Das bedeutet mehr Zeit für die Familie, statt sich ständig um die Performance von Anzeigen zu sorgen.
  • Direkte Unterstützung für unsere Kinder – Ob es um den Kauf von Schulmaterialien geht, um einen besonderen Ausflug oder um ein Hobby, das gefördert werden soll – unser Werbebudget fließt direkt in das, was unseren Kindern Freude macht und sie weiterbringt.
  • Ein bewussterer Lebensstil – Wir leben in einer Gesellschaft, die oft auf Wachstum um jeden Preis fokussiert ist. Doch wir glauben, dass wahres Wachstum aus echten Werten entsteht: Familie, Kreativität und Gemeinschaft.

Wie wir trotzdem sichtbar bleiben

Ganz ohne Marketing geht es natürlich nicht. Doch anstatt auf bezahlte Werbung zu setzen, setzen wir auf nachhaltige Methoden:

  1. SEO-Optimierung – Unsere Webseite ist suchmaschinenfreundlich aufgebaut, sodass wir langfristig über Google organisch gefunden werden.
  2. Social Media & Community-Aufbau – Durch authentische Inhalte und echte Interaktion mit unserer Community erreichen wir Menschen, die unsere Designs wirklich schätzen.
  3. Kundenempfehlungen – Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Wer unsere Produkte liebt, wird sie weiterempfehlen.
  4. Kooperationen mit Kreativen – Statt Google Geld zu geben, unterstützen wir lieber Künstler, Fotografen und Influencer, die unsere Vision teilen.

Fazit: Echte Werte statt leere Klicks

Unsere Entscheidung, keine Google Ads zu schalten, ist mehr als eine wirtschaftliche Überlegung. Es ist eine bewusste Haltung gegen den ständigen Konsumdruck und für das, was wirklich zählt: unsere Familie, unsere Kreativität und eine Gemeinschaft, die uns unterstützt, weil sie unsere Werte teilt. Wenn auch du diesen Ansatz unterstützt, freuen wir uns, wenn du Teil unserer Community wirst. Denn wahre Reichweite entsteht nicht durch Geld – sondern durch echte Begeisterung.

Peace, Peter and out!

Frieden für die Welt

Frieden für die Welt

In einer Welt, die oft von Konflikten, Ungerechtigkeit und Leid gezeichnet ist, gibt es einen Wunsch, den wohl jeder Mensch tief in seinem Herzen trägt: Frieden. Ein Frieden, der nicht nur die Stille nach dem Sturm ist, sondern eine tiefe, nachhaltige Harmonie zwischen Menschen, Kulturen und Nationen. Ein Frieden, der nicht auf Angst und Kontrolle basiert, sondern auf Vertrauen, Respekt und Liebe.

Ich wünsche mir Frieden. Nicht nur für mich selbst, sondern für alle Menschen auf dieser Welt. Für die Kinder, die in Kriegsgebieten aufwachsen und niemals die Unbeschwertheit einer sorglosen Kindheit erfahren dürfen. Für die Eltern, die sich sorgen, ob ihre Liebsten sicher sind. Für diejenigen, die ihre Heimat verlassen mussten, weil Zerstörung und Gewalt sie vertrieben haben. Ich wünsche mir, dass kein Mensch mehr Angst haben muss vor Bomben, vor Waffen, vor Hass oder Unterdrückung.

Frieden ist mehr als nur die Abwesenheit von Krieg. Er beginnt in unseren Herzen und Gedanken. Er beginnt mit der Art, wie wir über andere Menschen denken, wie wir sie behandeln, wie wir auf Unterschiede reagieren. Frieden bedeutet, andere zu respektieren, auch wenn sie anders sind als wir selbst. Frieden bedeutet, zuzuhören, zu verstehen und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen, anstatt zu verurteilen und zu bekämpfen.

Wir leben in einer Zeit, in der soziale Medien und Nachrichten uns oft nur das Schlimmste der Welt zeigen. Kriege, Anschläge, Hasskommentare, Diskriminierung – all das scheint allgegenwärtig zu sein. Doch gleichzeitig gibt es so viel Gutes auf der Welt, so viele Menschen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Mitgefühl einsetzen. Es sind oft die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen: ein freundliches Wort, eine helfende Hand, ein Lächeln, das Hoffnung schenkt.

Manchmal frage ich mich, warum Frieden so schwer zu erreichen ist. Warum Menschen in Konflikte geraten, warum sie einander bekämpfen, obwohl wir doch alle die gleichen Sehnsüchte haben: Liebe, Sicherheit, Glück. Warum sind Gier, Machtstreben und Hass oft stärker als das Streben nach Einigkeit? Vielleicht, weil wir vergessen, dass wir alle miteinander verbunden sind. Dass kein Mensch besser oder weniger wert ist als ein anderer. Dass unser eigenes Glück untrennbar mit dem Glück anderer verbunden ist.

Ich wünsche mir eine Welt, in der Menschen sich gegenseitig erheben, statt sich niederzudrücken. Eine Welt, in der Bildung, Gesundheit und Sicherheit für alle zugänglich sind. Eine Welt, in der niemand mehr aus Angst um sein Leben fliehen muss. Eine Welt, in der Kinder lachen können, ohne dass ihr Lachen durch das Dröhnen von Explosionen unterbrochen wird.

Doch Frieden beginnt nicht mit großen politischen Entscheidungen oder Verträgen. Er beginnt in uns selbst. Jeder einzelne von uns kann ein Botschafter des Friedens sein, indem er Liebe statt Hass wählt, Vergebung statt Rache, Verständnis statt Ablehnung. Wenn wir lernen, in Harmonie mit uns selbst zu leben, können wir auch in Harmonie mit anderen leben. Wenn wir lernen, unsere eigenen Ängste zu überwinden, können wir auch die Ängste anderer lindern.

Ich wünsche mir, dass jeder Mensch einen Moment innehalten und darüber nachdenken kann, was Frieden für ihn bedeutet. Dass wir alle uns fragen: Was kann ich tun, um die Welt ein kleines Stück friedlicher zu machen? Vielleicht ist es ein Gespräch mit einem Fremden, eine Versöhnung mit jemandem, mit dem wir im Streit liegen, eine Spende für Menschen in Not oder einfach die Entscheidung, in schwierigen Momenten Mitgefühl zu zeigen, statt mit Wut zu reagieren.

Möge eines Tages der Frieden nicht mehr nur ein Wunsch sein, sondern eine Realität. Möge jeder Mensch die Chance haben, ein Leben in Würde, Sicherheit und Freude zu führen. Und mögen wir niemals aufhören, für diesen Traum zu kämpfen. Denn nur gemeinsam können wir eine Welt erschaffen, in der Frieden nicht nur eine Hoffnung, sondern eine Selbstverständlichkeit ist.

Manchmal helfen uns Bilder dabei, Frieden auf eine ganz besondere Weise zu empfinden. Kunst, Architektur und Design können uns daran erinnern, dass Harmonie und Perfektion möglich sind, wenn wir sie bewusst erschaffen. Genau diesen Gedanken hatte ich, als ich das Porsche Museum in Stuttgart besuchte und mit meiner kleinen Sony-Kamera einen besonderen Moment einfing. Die Eleganz der Formen, die Perfektion der Technik – sie spiegeln in gewisser Weise das wider, was ich mir für die Welt wünsche: Balance, Präzision und eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Zukunft. Dieses Bild möchte ich mit euch teilen, als Symbol dafür, dass Frieden nicht nur ein Wunsch ist, sondern etwas, das wir erschaffen können.

In diesen Sinne wünschen wir euch einen schönen Sonntag

Love Peace Peter

Mein geliebter Sohn – Ein Brief an dich aus tiefstem Herzen

Mein geliebter Sohn – Ein Brief an dich aus tiefstem Herzen


Es gibt Momente im Leben, die unser Herz füllen und uns sprachlos machen. Einer dieser Momente war der Tag, an dem du in mein Leben kamst. Dieser Blogpost ist ein Brief an dich, mein geliebter Sohn, in dem ich meine tiefsten Gefühle, meine Hoffnungen und meine unendliche Liebe zu dir in Worte fasse. Vielleicht liest du diese Zeilen heute oder in vielen Jahren – doch eines sollst du immer wissen: Mein Herz gehört dir für immer.

Der Moment, als du geboren wurdest
Ich erinnere mich an den Tag deiner Geburt, als wäre es gestern gewesen. Die ersten Schreie, dein erster Atemzug, der erste Blick in deine Augen – all das hat mein Leben für immer verändert. Noch nie zuvor habe ich eine solche Liebe empfunden, eine Liebe, die bedingungslos und grenzenlos ist. Ich wusste in diesem Moment, dass ich dich mit all meiner Kraft beschützen und für dich da sein werde, egal, was passiert.

Meine Wünsche für dich
Mein Sohn, ich wünsche dir ein Leben voller Glück, Gesundheit und Liebe. Ich wünsche dir, dass du deine Träume verfolgst und niemals an dir selbst zweifelst. Das Leben wird dir Herausforderungen bringen, aber du bist stark genug, sie zu meistern. Und wenn du einmal fällst, dann werde ich da sein, um dich aufzufangen und dir zu helfen, wieder aufzustehen.

Erinnerungen, die für immer bleiben
Jede gemeinsame Zeit mit dir ist ein Geschenk. Dein erstes Lächeln, deine ersten Schritte, die ersten Worte – all das sind kostbare Erinnerungen, die mich jeden Tag begleiten. Ich erinnere mich an unsere gemeinsamen Abenteuer, an das Lachen und die kleinen, aber bedeutungsvollen Momente. Diese Erinnerungen sind mein größter Schatz.

Lebenslektionen, die ich dir mitgeben möchte
Mein geliebter Sohn, das Leben ist ein wunderbares Abenteuer, aber es wird nicht immer einfach sein. Deshalb möchte ich dir einige wichtige Lektionen mit auf den Weg geben:

  1. Sei immer du selbst – Du bist einzigartig, und genau so bist du perfekt.
  2. Behandle andere mit Respekt – Freundlichkeit und Mitgefühl machen die Welt zu einem besseren Ort.
  3. Gib niemals auf – Auch wenn es manchmal schwer wird, lohnt es sich immer, für seine Träume zu kämpfen.
  4. Genieße die kleinen Dinge – Das wahre Glück steckt in den einfachen Momenten des Lebens.

Meine unendliche Liebe zu dir
Es gibt keine Worte, die beschreiben können, wie sehr ich dich liebe. Diese Liebe ist stärker als alles, was ich je gefühlt habe. Egal, wohin das Leben dich führt, du wirst immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ich werde immer an deiner Seite sein – als Vater, als Freund und als dein größter Unterstützer.

Schlusswort:
Mein geliebter Sohn, dieser Blogpost ist nur eine kleine Erinnerung daran, wie viel du mir bedeutest. Ich hoffe, dass du immer weißt, wie sehr du geliebt wirst. Egal, was das Leben bringt, du bist und bleibst mein größtes Glück. Mögest du immer mit Liebe, Freude und Hoffnung durchs Leben gehen. Ich bin so unendlich dankbar, dein Vater zu sein.

Hoodies: Der ultimative Style-Guide für Komfort und Coolness

Hoodies: Der ultimative Style-Guide für Komfort und Coolness

Warum Hoodies mehr als nur ein Trend sind

Hoodies sind weit mehr als nur ein einfaches Kleidungsstück. Sie sind ein Symbol für Lässigkeit, Streetwear und zeitlose Mode. Ob für entspannte Tage zu Hause, als urbanes Fashion-Statement oder als kuschelige Schicht für kühlere Tage – der Hoodie ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken.

Die Geschichte des Hoodies: Vom Sportplatz zur Straße

Der Hoodie hat eine spannende Geschichte hinter sich. Ursprünglich in den 1930er Jahren von der Marke Champion als Arbeitskleidung für Sportler und Arbeiter entwickelt, wurde er in den 1970er und 80er Jahren durch die Hip-Hop- und Skate-Kultur populär. Heute ist der Hoodie ein Must-have in jeder Garderobe, getragen von Stars, Sportlern und Modebegeisterten weltweit.

Die Vorteile eines Hoodies: Warum jeder einen besitzen sollte

  1. Komfort & Vielseitigkeit: Ein Hoodie bietet eine perfekte Mischung aus Gemütlichkeit und Style. Ob als Sportbekleidung, Freizeitoutfit oder Teil eines Streetwear-Looks – er passt sich jeder Situation an.
  2. Ideal für jede Jahreszeit: Dank verschiedener Materialien, von leichtem Baumwollstoff bis zu warmem Fleece, kann der Hoodie zu jeder Jahreszeit getragen werden.
  3. Einfache Kombination: Hoodies lassen sich mit Jeans, Jogginghosen oder sogar Chinos kombinieren, je nach Anlass und gewünschtem Look.
  4. Perfekt für Layering: Ein Hoodie unter einer Lederjacke oder über einem T-Shirt schafft den perfekten Layering-Look.

Welche Arten von Hoodies gibt es?

Hoodies gibt es in zahlreichen Varianten, die verschiedene Stilrichtungen bedienen:

  • Klassischer Pullover-Hoodie: Ohne Reissverschluss, perfekt für einen schlichten, sportlichen Look.
  • Zip-Hoodie: Mit Reissverschluss für mehr Flexibilität und eine leichtere Kombinierbarkeit.
  • Oversized Hoodie: Locker und lässig geschnitten, perfekt für den aktuellen Trend.
  • Slim-Fit Hoodie: Eng anliegend und stylisch, ideal für einen modern-eleganten Look.
  • Cropped Hoodie: Verkürzte Variante, besonders beliebt in der Damenmode.

Die besten Kombinationen: So stylst du deinen Hoodie richtig

Hoodies sind unglaublich vielseitig, und die richtige Kombination kann den Unterschied machen:

  • Streetwear-Look: Kombiniere einen Oversized-Hoodie mit Baggy-Jeans und Sneakern für den ultimativen Streetstyle.
  • Casual Chic: Ein Slim-Fit-Hoodie unter einem Blazer mit Chinos und Chelsea Boots sorgt für einen smarten, aber bequemen Look.
  • Sportlicher Look: Ein klassischer Pullover-Hoodie mit Jogginghose und Sneakers ist ideal für das Fitnessstudio oder den entspannten Sonntag.
  • Lässig-femininer Style: Ein Cropped Hoodie mit High-Waist-Jeans und Sneakers ergibt ein modernes, frisches Outfit.

Pflegehinweise: So bleibt dein Hoodie lange wie neu

Damit dein Hoodie lange schön und kuschelig bleibt, solltest du einige Pflegehinweise beachten:

  • Wasche ihn auf links und bei maximal 30-40 Grad.
  • Vermeide den Trockner, um das Material zu schonen.
  • Verwende ein mildes Waschmittel, um die Farbe zu erhalten.
  • Bügele ihn auf niedriger Stufe oder lasse ihn an der Luft trocknen, um Falten zu vermeiden.

Wo du die besten Hoodies findest

Wenn du auf der Suche nach stylischen und hochwertigen Hoodies bist, dann schau bei Kaul-digital.eu vorbei! Unsere exklusiven Street-Art-Designs vereinen Komfort mit urbanem Style – perfekt für alle, die sich von der Masse abheben wollen.

Hol dir jetzt deinen neuen Lieblings-Hoodie und setze ein Fashion-Statement!

Peace Peter Over & Out & ChatGPT

Für uns der schönste Malinois der Welt :-)

Für uns der schönste Malinois der Welt :-)

Auf dem Bild ist ein wunderschöner Hund zu sehen, dessen Fell in verschiedenen Brauntönen schimmert und das Licht leicht reflektiert. Besonders auffällig ist das ausdrucksstarke Auge, das in einem warmen Bernsteinton leuchtet und eine tiefe Klarheit besitzt. Die einzelnen Fellsträhnen sind fein zu erkennen und geben Andor eine gewisse Weichheit und Eleganz.

Das Bild konzentriert sich auf die linke Seite seines Gesichts und fängt einen Moment ein, in dem er aufmerksam und wachsam wirkt. Es ist, als ob Andor den Betrachter mit seinem klaren Blick direkt anblickt und seine tiefe Verbundenheit und Loyalität zum Ausdruck bringt.

Andor scheint ein ruhiger und gleichzeitig aufmerksamer Begleiter zu sein, der stets bereit ist, seine Umgebung zu beobachten und zu schützen. Seine faszinierende Augenfarbe und die feinen Details seines Fells verleihen dem Bild eine besondere Tiefe und Schönheit.

Aber warum schreibe ich euch diesen Beitrag hier überhaupt hinein? ich möchte hier noch mal betonen das ich hier keinerlei Links veröffentlichen werde nur weil ihr sie in eure Kommentare rein schreibt.

Das geht so nicht und ich verweise noch mal ausdrücklich auf meinen vorigen Blogeintrag zu lesen,

Warum wir keine Links auf unserer Seite zulassen

Wir haben uns entschieden, keine Links zu externen Seiten zuzulassen, um die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Privatsphäre unserer Besucher zu gewährleisten. Externe Links könnten potenziell schädliche Inhalte enthalten und die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Außerdem möchten wir den Fokus auf unsere eigenen Inhalte legen.

Hinweis zur Veröffentlichung von Kommentaren mit Links

Hinweis zur Veröffentlichung von Kommentaren mit Links

Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich freue mich über euer Interesse an meiner Webseite und eure Kommentare! Der Austausch mit euch ist mir wichtig, und ich lese jede Nachricht aufmerksam. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass Kommentare, die externe Links zu anderen Webseiten enthalten, nicht veröffentlicht werden.

Warum diese Regelung?

Leider gibt es im Internet viele Spam-Kommentare, unsichere Links und unseriöse Inhalte. Um meine Webseite und euch als Besucher vor möglichen Risiken wie Malware, Phishing oder rechtlichen Problemen zu schützen, habe ich mich entschieden, externe Verlinkungen in Kommentaren grundsätzlich nicht zuzulassen.

Ausnahme möglich?

Falls ihr eine wertvolle und thematisch passende Webseite oder Ressource empfehlen möchtet, gibt es dennoch eine Möglichkeit:
Schreibt mir einfach eine freundliche E-Mail auf Deutsch und schildert mir euer Anliegen. Wenn der Link seriös und sinnvoll ist, kann ich ihn möglicherweise in einem passenden Kontext auf der Webseite einfügen.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Peace Over & Out

Peter

Neue Inspiration: Meine Fotos & Motivationssprüche für dich!

Neue Inspiration: Meine Fotos & Motivationssprüche für dich!

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog!

Ab heute gibt es hier regelmäßig eine ganz besondere Kombination für euch: Inspirierende Fotos & motivierende Sprüche. 🎉

Warum mache ich das? Ganz einfach: Ich möchte euch nicht nur schöne Bilder zeigen, sondern auch tägliche Motivation, positive Energie und neue Perspektiven mitgeben. Ein einziges Bild kann Emotionen wecken, ein einziger Satz kann den Tag verändern – und genau das ist mein Ziel.

Ob Ihr etwa einen kleinen Push für eure Träume braucht, eine neue Sichtweise gewinnen möchtet oder einfach etwas Schönes genießen wollt – hier findest Ihr genau das. 💡📸

Also, schaut regelmäßig vorbei, lasst euch inspirieren und teilt die Motivation mit anderen. Ich freue mich auf eure Gedanken und Feedback!

Bis bald – und vergesst bitte nicht: Jeder Tag bietet eine neue Chance! 🚀✨

Love & Peace

Peter

Hey Freunde der Webseite,

Hey Freunde der Webseite,

ich hoffe, euch geht’s gut! 🌟 Heute möchte ich mal über ein interessantes Thema sprechen: Russland. Mir ist aufgefallen, dass fast jeder Kommentar, der auf dieser Seite gepostet wird, aus Russland stammt. Das ist für mich ein Rätsel, das ich noch nicht gelöst habe. Aber keine Sorge, ich werde der Sache auf den Grund gehen! 😉

Es ist wirklich faszinierend, wie das Internet Menschen aus der ganzen Welt miteinander verbindet. Vielleicht gibt es eine besondere Verbindung zwischen unserer Seite und den russischen Nutzern, die wir noch nicht entdeckt haben. Wer weiß, vielleicht finden wir bald heraus, was dahinter steckt.

Mit dieser Frage im Hinterkopf wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag und einen prima Start in die neue Woche. Genießt die Zeit, entspannt euch und lasst euch von den kleinen Rätseln des Lebens nicht aus der Ruhe bringen.

Peace, Peter and out!

P.S. Das Bild dient der Aufmerksamkeit und soll euch zeigen, dass ich momentan oft in Call of Duty Zombies unterwegs bin. Vielleicht sehen wir uns ja dort! 😉

Entschuldigung für die langen Antwortzeiten auf unserer Webseite

Entschuldigung für die langen Antwortzeiten auf unserer Webseite

Liebe Besucher,

ich möchte mich aufrichtig bei euch entschuldigen für die langen Antwortzeiten, die Ihr auf unserer Webseite erlebt habt. Ich verstehe, wie frustrierend es sein kann, wenn eine Webseite nicht so schnell reagiert, wie sie sollte, und ich bedauere zutiefst, dass ich bisher keine Lösung für dieses Problem gefunden habe.

Ich versichere euch, dass ich intensiv daran arbeite, die Ursache für die Verzögerungen zu identifizieren und zu beheben. Eure Geduld und euer Verständnis in dieser schwierigen Zeit bedeuten mir sehr viel. Ich bin fest entschlossen, die Leistung unserer Webseite zu verbessern und euch bald wieder ein reibungsloses und angenehmes Nutzererlebnis bieten zu können.

Vielen Dank für eure Treue und euer Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen,

Peter Kaul

Ein Headset von Teufel als Retter gegen die Angst beim Zahnarzt!

Ein Headset von Teufel als Retter gegen die Angst beim Zahnarzt!

Erst einmal möchte ich euch einen schönen guten Abend wünschen, bevor ich euch meine heutige Geschichte erzähle.

Und zwar wissen alle die mich besser kennen, dass ich nur sehr ungerne zum Zahnarzt gehe. Heute stand ein wichtiger Termin zum professionellen Zahnreinigen an den ich auch wahr genommen habe und nicht wie sonst schon mal gerne verschoben habe.

Ich habe im Buch von Dieter Lange letztens gelesen das der Weg aus der Angst nur mitten durch geht, also Arschbacken zusammen kneifen und hin da.

Im Vorfeld habe ich mir allerdings einen kleinen Trick überlegt, und zwar mein Head Set von Teufel gegen die ganzen irren Geräusche der Geräte. Was soll ich sagen, es hat bestens funktioniert und ich bin sehr froh über den technologischen Fortschritt so mit Handy und Musik. Die In Extremo CD „Wolkenschieber“ die ich übrigens sehr geil finde ballerte alle Geräusche der Geräte  weg 😊 Spiel Satz und Sieg Kaul 😊

So kann man selbst dem irren Zahnarztbesuch ganz cool überstehen.

Das soll es jetzt erst mal wieder gewesen sein. Ich hoffe das es vielleicht dem ein oder anderen helfen kann seine Phobie ebenfalls zu besiegen.

Peace Peter and Out

Streetwear T-Shirts und Hoodies | kaul-digital.eu